Parzelle
Definition
Eine Parzelle ist im Camping- und Wohnmobil-Kontext ein definierter, abgegrenzter Bereich innerhalb eines Campingplatzes, der für die Unterbringung eines Wohnmobils, Zeltes oder anderer Campingunterkünfte vorgesehen ist. Parzellen variieren in Größe, Ausstattung und Lage und bieten Campern die Möglichkeit, ihren Aufenthalt individuell zu gestalten.
Arten von Parzellen
Standardparzellen
Standardparzellen sind die am häufigsten anzutreffenden Flächen auf Campingplätzen. Sie bieten in der Regel ausreichend Platz für ein Zelt oder Wohnmobil und sind oft mit grundlegenden Einrichtungen wie Stromanschluss und Wasserzugang ausgestattet.
Komfortparzellen
Komfortparzellen bieten zusätzliche Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel einen eigenen Abwasseranschluss, eine verbesserte Stromversorgung und oft auch mehr Platz. Diese Parzellen sind besonders bei längeren Aufenthalten beliebt.
Premiumparzellen
Premiumparzellen sind in der Regel die größten und besten Plätze auf einem Campingplatz. Sie zeichnen sich durch eine erstklassige Lage, oft in der Nähe von Seen oder mit schöner Aussicht, sowie durch hochwertige Ausstattung und Privatsphäre aus.
Ausstattung und Dienstleistungen
Die Ausstattung einer Parzelle kann stark variieren. Zu den häufigsten Dienstleistungen gehören:
- Stromanschlüsse
- Wasseranschlüsse
- Abwasserentsorgung
- Internetanschluss (WLAN)
- Grillmöglichkeiten
Buchung und Reservierung
In der Regel ist es ratsam, eine Parzelle im Voraus zu reservieren, insbesondere in der Hochsaison. Viele Campingplätze bieten Online-Buchungssysteme an, über die Camper ihre bevorzugte Parzelle auswählen und buchen können.
Regeln und Vorschriften
Jeder Campingplatz hat spezifische Regeln und Vorschriften, die das Verhalten auf den Parzellen regeln. Dazu gehören unter anderem:
- Maximale Anzahl an Personen pro Parzelle
- Ruhestunden
- Vorschriften zur Abfallentsorgung
- Verhaltensregeln für Haustiere
Vor- und Nachteile von Parzellen
Die Nutzung einer Parzelle hat sowohl Vorteile als auch Nachteile:
- Vorteile:
- Abgeschlossene Bereiche bieten Privatsphäre.
- Erleichterter Zugang zu grundlegenden Einrichtungen.
- Flexibilität in der Platzwahl.
- Nachteile:
- Kosten können je nach Ausstattung und Lage variieren.
- In der Hochsaison sind beliebte Parzellen schnell ausgebucht.
- Regeln und Vorschriften können Einschränkungen auferlegen.
FAQ
Was ist eine Parzelle auf einem Campingplatz?
Eine Parzelle ist ein abgegrenzter Bereich auf einem Campingplatz, der für die Unterbringung eines Zeltes, Wohnmobils oder anderer Campingunterkünfte vorgesehen ist.
Wie groß ist eine typische Campingparzelle?
Die Größe einer Campingparzelle kann stark variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen 80 und 120 Quadratmetern, abhängig vom Campingplatz und der Art der Parzelle.
Kann ich eine Parzelle online reservieren?
Ja, viele Campingplätze bieten Online-Buchungssysteme an, über die Camper ihre bevorzugte Parzelle auswählen und reservieren können.
Gibt es spezielle Regeln für Parzellen?
Ja, jeder Campingplatz hat spezifische Regeln, die das Verhalten auf den Parzellen regeln, einschließlich maximaler Personenanzahl, Ruhezeiten und Vorschriften zur Abfallentsorgung.
Was sind Komfort- und Premiumparzellen?
Komfortparzellen bieten zusätzliche Annehmlichkeiten wie eigene Abwasseranschlüsse, während Premiumparzellen die größten und besten Plätze mit erstklassiger Ausstattung und Lage sind.
Über den Autor
Nicolas Sacotte
Nicolas Sacotte ist studierter Diplom Betriebswirt mit Fachrichtung "internationales Marketing". Er ist begeisterter Camper und fährt seit 15 Jahren ein vollintegriertes Hymer Wohnmobil und bereist damit mit seiner Frau und seinen beiden Kindern ganz Europa. Nicolas hat womosuche.de 2021 ins Leben gerufen und aufgebaut.