07544 5067065
womosuche.de - Wohnmobile in der Nähe mieten

Wohnmobile mieten

Finde Vermietungen in Deiner Nähe und Umgebung und miete noch heute Wohnmobile, Reisemobile und Camper für Deinen nächsten Campingurlaub.

News und Informationen aus der Wohnmobil-Welt

aktuelle Neuigkeiten vom Camping-Markt

Camper, Reisemobil oder Wohnmobil mieten

einfach, schnell und günstig die passende Wohnmobilvermietung finden

Du möchtest gerne ein Wohnmobil mieten und die Welt im Urlaub auf vier Rädern entdecken? Dann bist Du hier genau richtig. Wir zeigen Dir hier 10 gute Gründe, warum ein Wohnmobil zur Miete absolut Sinn macht. Du findest bei uns eine riesige Auswahl an Mietfahrzeugen, Campern und Mietangeboten in ganz Deutschland für Deinen Traumurlaub in der Vermietung: Wohnmobile, Reisemobile, Camper, Campingbus, Kastenwagen, Alkoven, Teilintegrierte und Vollintegrierte.

Camping mal anders?

Keine Lust mehr auf Camping im Zelt? Dann wird es Zeit für Camping im Wohnmobil! Bei uns kannst Du Wohnmobile aus über 150 verschiedenen Mietstationen und Standorten in Deutschland auswählen und damit Deinen Campingurlaub in Europa planen. Du findest bei jedem Wohnmobil auch die Mietpreise, die je nach Saison natürlich abweichen können. Der niedrigere Preis gilt in der Regel für Vorsaison und Nachsaison. In der Hauptsaison sind die Mietpreise für die Wohnmobile auf Grund der hohen Mietnachfrage etwas höher.

Neben den Standorten, Preisen und Mietkonditionen findest Du bei uns aber auch alle Infos zu den Ausstattungsmerkmalen und Mietbedingungen des Fahrzeugs. Ähnlich wie bei herkömmlichen Mietwagen, deckt Mietstation auch Schutzbrief und Versicherung ab. Keine Angst: Wohnmobile stecken zwar voller Technik, aber Du bekommst auf Wunsch eine umfangreiche Einweisung in alle Funktionen, damit Dein Campingurlaub zum entspannt gemütlichen Naturerlebnis wird.

Kalkulation & Preisvergleich

Wir haben das mal durchgerechnet für Dich. Wenn Du jedes Jahr insgesamt 4 Wochen in den Urlaub fährst und ein Wohnmobil für 100,- Euro pro Tag mietest, kommst Du 2.800,- Euro pro Jahr! Ein eigenes neues Wohnmobil kostet Dich ab 40.000,- Euro aufwärts. Gegengerechnet könntest Du mehr als 14 Jahre mieten, um auf diese Summe zu kommen! Natürlich kannst Du auch ein Gebrauchtfahrzeug kaufen, aber selbst dann wären mieten trotzdem noch günstiger.

Wohnmobilvermieter & Partner

Unser Partner für Mietcamper haben mit Sicherheit ein passendes Wohnmobil für Dich und Deine Reise bei voller Flexibilität und top Ausstattung. Für mehr Infos klicke einfach auf die entsprechenden Fahrzeuge und nehme über das Formular Kontakt mit der Wohnmobilvermietung auf.

Abenteurer- oder Vanlife-Typ?

Bist Du auch ein Abenteurer- oder eher der Vanlife-Typ? Völlig egal eigentlich: Sichere Dir jetzt Deine neue Unabhängigkeit auf den Straßen dieser Welt. In über 600 Mietangeboten und Mietfahrzeugen kannst Du selber das passende Reisemobil wählen und anmieten.

Die Vorteile und Möglichkeiten sind fast unendlich: Campingplatz oder Roadtrip, Kurzreise oder Dauercamping? Du entscheidest selber, wo Deine Wohnmobilreise hingehen soll.

Alles sicher & versichert

Übrigens: die Wohnmobile unserer Vermieter sind alle versichert und bieten Dir größtmögliche Vielfalt (meistens Vollkasko mit Selbstbeteiligung) und Vorteile. Auf Wunsch kannst Du z.B. auch einen Fahrradträger dazu buchen, Campingmöbel anfragen, die Ausstattung der Küche wählen und bei einigen sind sogar Hunde im Wohnmobil erlaubt, damit der Campingurlaub perfekt wird!

Alle Anfragen bleiben bis zur Buchung über den den Vermieter unverbindlich und kostenlos. Abholzeiten und Rückgabezeiten des Mietfahrzeugs vereinbarst Du ebenfalls direkt mit der Reisemobilvermietung Deiner Wahl.

Ein Wohnmobil zu mieten bringt sehr viele Vorteile, die wir an dieser Stelle für die aufgelistet haben. In der Regel kommst Du mit der Wohnmobilmiete einfach übers Jahr gesehen viel günstiger weg und hast viel weniger Aufwand für den Unterhalt und die Pflege des Fahrzeugs.

10 Vorteile von Mietlösungen

  1. Wohnmobil mieten statt kaufen: Wohnmobile kosten viel Geld in der Anschaffung. Wenn Du ein Wohnmobil mietest, kannst Du im Urlaub und auf Reisen viel Geld sparen und neue Freiheit mit der ganzen Familie genießen.
  2. Wohnmobile stehen oft: die meisten Camper werden nur wenige Wochen pro Jahr wirklich aktiv genutzt. Das ist schade!
  3. Wohnmobil Parkmöglichkeiten: Wenn Du nicht gerade auf Reisen bist, muss das Wohnmobil irgendwo geparkt werden. Gerade in der Stadt kann das zum Problem werden. Wenn Du ein Wohnmobil anmietest, entfällt das Problem.
  4. Wohnmobil Versicherungen: Du musst ein eigenes Wohnmobil natürlich auch immer versichern. Eine Vollkaskoversicherung geht ins Geld und wenn Du das Reisemobil mietest, entfallen diese Kosten. Eine mögliche Selbstbeteiligung kannst Du mit dem jeweiligen Wohnmobilvermieter absprechen und klären.
  5. KFZ Steuern für Wohnmobile: gleiches gilt für die KFZ-Steuer, die bei Mietmobilen entfällt. Diesen jährlichen Betrag tragen die Wohnmobilvermietungen.
  6. Instandhaltung, Wartung und Reparaturen: Wenn Du das Wohnmobil kaufst, bist Du auch für alle Wartungsarbeiten und Reparaturen verantwortlich. Bei Mietlösungen entfällt dieser Posten, weil der Vermieter sich darum kümmern muss. Du kannst Dich beruhigt ins Abenteuer stürzen und das Camping mit der gesamten Familie genießen.
  7. Winterlager für das Wohnmobil: Gerade im Winter, wenn Du nicht unterwegs bist mit dem Wohnmobil, musst Du Dein Fahrzeug einwintern und am besten trocken unterstellen. Der Stellplatz kostet nicht nur Geld, sondern stellt Familien vor die Herausforderung erst einmal überhaupt einen zu finden.
  8. Abnutzung und Alterung: als Wohnmobil Mieter kannst Du immer die neuesten Modelle fahren. Ein eigenes Wohnmobil altert und wird immer anfälliger für Reparaturen.
  9. Neueste Technik: Die Mietmobile sind immer auf dem neuesten Stand in Sachen Technik und bieten Dir sämtliche Vorteile, Komfort und Luxus von modernem Reisen.
  10. Mieten heißt Umwelt schonen: die Produktion von Wohnmobilen kostet Ressourcen. Wenn sich Mieter Wohnmobile auf Zeit teilen, dann schont das die Umwelt.

Wohnmobil mieten und einfach losfahren

Bei uns findest Du auf jeden Fall die passende Wohnmobilvermietung in Deiner Nähe und kommst Deinem Traum von Freiheit ein Stück näher. Du musst auf Deinem Abenteuer aber keine Kompromisse eingehen, denn die meisten Wohnmobilvermietungen auf womosuche.de bieten allerhöchsten Komfort und Luxus bei niedrigen Kosten, damit Du den Campingurlaub mit der Familie auch wirklich genießen kannst. Alle verfügbaren Modelle sind top ausgestattet und oftmals sogar fabrikneu, sodass Du auch modernste Technik erwarten kannst.

Egal in welches Land Du reisen möchtest, egal wie viele Schlafplätze Du brauchst und ob Du lieber Aufstelldach, Alkoven, vollintegriert oder teilintegriert fahren möchtest, diese neue Urlaubsform wird Dir gefallen! Egal welches Ziel, oder welche Route Du für Deine Tour ausgewählt hast, Du wirst die neue Freiheit ziemlich sicher in vollen Zügen genießen. Du findest hier Top Konditionen und super Angebote. Solltest Du z.B. wegen der Mietdauer unsicher sein, dann lass Dich einfach unverbindlich und individuell beraten.

Wohnmobile in der Nähe und Umgebung mieten

Mit unserer interaktiven Karte siehst Du auf einen Blick, wo Du ein Wohnmobil in Deiner Nähe mieten kannst. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit die passenden Mietfahrzeuge in Deiner Umgebung auch über die Suchfilter einzugrenzen.

Tipps & Tricks für Camper und Wohnmobilbesitzer

mach Dich schlau mit unseren Ratgebern rund ums Wohnmobil

Wohnmobil Reiseberichte & Reiseziele

Reiseziele, Berichte und Empfehlungen von der womosuche.de-Redaktion

Wissenwertes rund um das Thema Wohnmobile

Gerade als Einsteiger gibt es jede Menge wertvoller Informationen rund um Wohnmobile, Camper und Reisemobile.

Kundenstimmen & Feedback

zufriedene Mieter berichten

Wohnmobil Hersteller

Markenfahrzeuge in unserer Vermietung

Auf was wartest Du also noch? Pauschalurlaub war gestern – Freiheit auf 4 Rädern macht mehr Spaß! Raus in die Natur und Camping neu erleben. Wo geht Deine nächste große Tour hin? Mach doch einfach mal den Preisvergleich für Wohnmobile in unserer Mietflotte. Raus aus dem Haus, rein ins Abenteuer und die neue Freiheit erleben! Egal ob für 2 Personen oder bis zu 6 Personen: womosuche.de hat das passende Angebot an Mietfahrzeugen für Dich.

Jetzt Mietcamper finden - wähle aus über 800 Wohnmobilen und vergleiche die Mietpreise

starte Dein neues Abenteuer - jetzt Wohnmobil leihen

Lust auf Abenteuerreisen mit der ganzen Familie? Unabhängig und flexibel die Welt auf 4 Rädern erkunden? Kein Problem: wähle aus über 700 Mietfahrzeugen aus und suche das passende Mietwohnmobil für Dich heraus. Die Mietanfrage ist völlig kostenlos und unverbindlich, denn die Details, Preise und Konditionen klärst Du dann direkt mit dem Vermieter.

Finde Deinen Traum-Campingplatz mit womosuche.de

Wir haben hier für Dich zahlreiche ausgewählte Campingplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt.

Wohnmobile in Deutschland mieten

Mietangebote in Deiner Nähe

das große Wohnmobil Einmaleins

Du willst ein Womo mieten und hast noch Fragen? Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Wohnmobil

Falls Du zusätzlich zu Deinem Campingbus bzw. Mietwohnmobil auch noch einen passenden Campingplatz suchst, wirst Du bei uns für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz sicher fündig. Wir haben für jedes Land und Bundesland eine größere Auswahl an Campingplätzen für Dich zusammengestellt

Hinweis: womosuche.de ist ausschliesslich auf Mietcamper, sprich Wohnmobile, Campingbusse und Campervans spezialisiert. Wir haben eine sehr große Auswahl Mietfahrzeugen, aber leider keine Caravan oder Wohnwagen im Angebot.

Falls Du nicht nur Interesse daran hast ein Womo zu mieten, sondern Dich auch zu Wohnmobil- und Campingthemen informieren möchtest, oder tolle Wohnmobil-Reiseberichte lesen magst, dann empfehlen wir Dir unser Camping-Magazin.

häufig gestellte Fragen rund um das Thema "Wohnmobil mieten"

Die Frage nach den Mietkosten für Wohnmobile pro Tag wird sehr häufig gestellt. Pauschal lässt sie sich aber eigentlich nur schwer beantworten, denn der endgültige Mietpreis ist von vielen Faktoren abhängig.

Grundsätzlich ist aber die Ausführung des Fahrzeuges bzw. das Wohnmobil-Modell ein erster guter Preisindikator. Kleinere Alkoven-Wohnmobile oder Camper sind schon ab 89,00 Euro pro Tag verfügbar. Die Mittelklasse bei den Teilintegrierten beginnt preislich bei etwa 129,00 Euro und große Reisemobile können auch mal über 200,00 Euro pro Tag kosten.

Bei 10 Tagen kann man den Tagespreis einfach multiplizieren: ein Womo der Mittelklasse schlägt dann in der Reisekasse mit 1.290,00 Euro zu Buche.

Wichtig: es können Zusatzkosten entstehen für Versicherungen und/oder Zubehör, wie z.B. Fahrradträger, Campinggeschirr oder sonstiges Inventar. Das erhöht natürlich den Mietpreis des Wohnmobils und sollte immer im Vorfeld direkt mit dem Vermieter geklärt werden. Campingplatzmiete, Spritkosten, Mautgebühren und sonstige Reisekosten kommen dann am Ende auch noch dazu.

Grundsätzlich kann man festhalten: Wohnmobile sind im Winterhalbjahr zwischen Oktober und März am günstigsten zu mieten, während die Sommermonate und Ferienzeiten in den meisten Ländern zu den teuersten gehören, weil dann auch die Nachfrage bei den Wohnmobil-Vermietern am größten ist.

Trotzdem kann man auch in der Hauptreisezeit preiswert Wohnmobile mieten, denn häufig haben vor allem die großen Vermietstationen noch Fahrzeuge von stornierten Buchungen auf dem Hof stehen. Wenn man sein Wohnmobil für die Nebensaison bucht, kann man von weniger überfüllten Campingplätzen und Sehenswürdigkeiten profitieren und oft auch günstigere Mietpreise erhalten. In einigen Ländern sind größere und besser ausgestattete Wohnmobile außerhalb der Hauptsaison sogar günstiger als die kleineren Modelle, da der Preis sich nach der Nachfrage richtet. Beispielsweise verreisen außerhalb der Schulferien in den USA weniger Großfamilien, wodurch Vermieter ihre großen Modelle günstiger anbieten.

Viele Camper, die zum ersten Mal mit einem Wohnmobil Urlaub machen, fragen sich, ob sie einen Extra-Führerschein benötigen. Die Antwort auf diese Frage hängt von zwei Aspekten ab: dem Gewicht des Fahrzeugs und dem Alter des eigenen Führerscheins. Es gibt keinen speziellen Führerschein für Wohnmobile, mit dem man jedes Fahrzeug dieser Art fahren kann.

Um herauszufinden, welche Führerscheinklasse für ein Wohnmobil erforderlich ist, muss man das Alter des Führerscheins und das Gewicht des Reisemobils berücksichtigen. Ein Wohnmobil mit einem Gewicht von weniger als 3,5 Tonnen kann mit einem normalen Pkw-Führerschein der Klasse B gefahren werden, unabhängig davon, wann der Führerschein gemacht wurde. Für alle anderen Reisemobile gelten folgende Regeln:

  • Für die Miete eines Wohnmobils mit einem Gewicht von 4,25 Tonnen oder weniger reicht ein neuer Führerschein der Klasse B96 aus.
  • Ein Wohnmobil mit einem Gewicht von 4,5 Tonnen, 4250 kg oder 7,5 Tonnen kann mit einem Führerschein der alten Klasse 3 (vor 1999) gefahren werden. Ein Gespann aus Wohnmobil und Caravan ist mit diesem Führerschein erlaubt, solange das Gewicht nicht mehr als 18,5 Tonnen beträgt.
  • Nach dem 50. Geburtstag des Fahrers darf das gemietete Gespann nur noch 12 Tonnen wiegen.
  • Wer schwerere Gespanne mieten möchte, benötigt den Führerschein der Klasse CE79 und muss alle fünf Jahre einen Gesundheits- und Sehtest bestehen.
  • Wenn das Wohnmobil ein Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen hat, wird ein LKW-Führerschein der Klasse C benötigt.
  • Für Fahrer, die ihren Führerschein nach 1999 erhalten haben, ist ein LKW-Führerschein der Klasse C1 erforderlich, um ein Wohnmobil mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen zu mieten. Damit darf man auch einen Anhänger mit einem Gesamtgewicht von bis zu 750 Kilo ziehen.

Zu beachten ist, dass das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, inklusive Beladung und Passagieren, bei der Bestimmung der Führerscheinklasse berücksichtigt wird. Wenn das gemietete Wohnmobil bereits allein ein Gewicht von 3 Tonnen hat, wird es mit Gepäck, Campingausrüstung und Passagieren wahrscheinlich insgesamt mehr als 3,5 Tonnen wiegen.

Um ein Wohnmobil zu mieten, muss der Mieter bestimmte Anforderungen erfüllen, die von Alter und Führerschein abhängen. Der Mieter muss einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen und in Deutschland beispielsweise mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens einem Jahr im Besitz der Fahrerlaubnis sein.

Für bestimmte Fahrzeugtypen gilt bei der Miete ein Mindestalter von 25 Jahren und eine Fahrpraxis von mindestens drei Jahren. Außerdem muss der Mieter einen gültigen Führerschein vorweisen können. Ein alter Führerschein der Klasse 3 berechtigt den Fahrer, Reisemobile bis zu einem Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen zu mieten und fahren, während Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse B Wohnmobile bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen bewegen dürfen.

Die Frage nach dem besten Fahrzeugtyp ist schwer zu beantworten. Jeder Mieter hat andere individuelle Vorlieben und Bedürfnisse, vor allem hinsichtlich Platz und Ausstattung. Aber auch das Reise- bzw. Campingziel kann eine Rolle spielen. Wer im ligurischen Bergland Campingurlaub machen möchte, ist mit einem kleinen wendigen VW-Camper schon aus Platzgründen sicher besser beraten, als mit einem Luxus-Reisemobil. Camping-Anfänger sollten ein Wohnmobil der Mittelklasse wählen: nicht zu klein und spartanisch, aber eben auch nicht zu groß und luxuriös. Aber auch hier können die Wohnmobil Vermieter bei der Auswahl helfen – einfach schreiben, anrufen und fragen.

Du hast Fragen zur Miete von Wohnmobilen, Reisemobilen oder Campern?

Wir und unsere Vermieter helfen Dir gerne weiter. Du kannst uns ganz einfach eine Nachricht senden, oder Du nutzt das kostenlose Anfrageformular beim Wohnmobil Deiner Wahl. Dann landet Deine Nachricht direkt in der Vermietstation und kann dort schnell beantwortet werden.