Dies & Das
28 Artikel in dieser Kategorie

Wohnmobil & Camping Facebook-Gruppen - das sind die beliebtesten Communities
Wohnmobil- & Camping-Facebook-Gruppen sind nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch eine wertvolle Informationsquelle für alle Reisenden. In ihnen werden Erfahrungen geteilt, Stellplatzempfehlungen ausgesprochen, Reisetipps gegeben und technische Fragen diskutiert. Gerade für Camping-Einsteiger ein tolle Möglichkeit sich zu informieren.

Welche Wohnmobil-Marke gehört zu welchem Konzern? Alle Hersteller im Überblick
In der Automobilbranche ist allgemein bekannt, dass verschiedene Marken unter demselben Konzern zusammengefasst sind, bei Wohnmobilen ist dies eher unbekannt. Über 70 Marken sind auf 7 große Konzerne aufgeteilt. Heute befassen wir uns damit, welche Womo-Marke zu welchem Konzern gehört.

Weihnachtsgeschenke für Wohnmobilfahrer und andere Camper
Die Sonne verliert ihre Kraft, die Bäume verlieren ihr Laub und es wird kälter. Manches Wohnmobil ist saisonbedingt abgemeldet und wartet sehnsüchtig – gemeinsam mit seinem Besitzer – auf den Frühling. Bald ist Weihnachten – immer wieder überraschenderweise – und das leidige Geschenke-Besorgen beginnt. Warum eigentlich immer auf den letzten Drücker? Beginne jetzt!

Trend Wohnmobil ungebrochen dank 5 Tendenzen im Tourismus
Die Campingindustrie verzeichnet seit einigen Jahren ein stetiges Wachstum. Besonders der Trend zum Wohnmobil erfreut sich bei den unterschiedlichsten Zielgruppen großer Beliebtheit und hält weiterhin ungebrochen an. Die Zahlen der Neuzulassungen bei Freizeitmobilen haben sich schon seit geraumer Zeit jedes Jahr übertroffen und eine Änderung scheint nicht in Sicht.

Alleine reisen als Frau - Mit dem Wohnmobil die Welt entdecken
Wer hat noch nie davon geträumt seine sieben Sachen zu packen und einfach loszufahren! Die Decke fällt einem auf den Kopf, der Alltag zermürbt das Gemüt, der Job und die Kollegen nerven u.s.w. Gründe, um Reißaus zu nehmen, gibt es genügend. Viele Frauen haben dennoch etwas Scheu, den Schritt alleine zu tun, wenn sie zu dem Zeitpunkt in keiner Partnerschaft sind und die Freundinnen nicht mitziehen wollen. Doch liest man die inspirierenden Blogs der vielen weiblichen "Vanlife"-Reisenden, dann wird eines ganz klar: alleine reisen als Frau ist durchaus machbar und kaum eine hat ihre Entscheidung dazu bisher bereut.

Campingplatz Kosten - nicht alles ist inklusive!
Inzwischen dürfte Camping seinen früheren Ruf des "Billigurlaubs" so gut wie abgelegt haben. Mit der großen Nachfrage und der Tendenz zum "Glamping" hin wird von Interessenten nicht mehr grundsätzlich erwartet, dass alles in Verbindung mit dem Urlaub im Wohnmobil zwangsläufig günstig sein muss. Trotzdem unterschätzen manche Neucamper die entstehenden Ausgaben, da nicht alle Faktoren beachtet werden oder teilweise gar nicht bekannt sind. Nachfolgend wollen wir ein bisschen mehr Licht ins Dunkel bringen und vor allem die Campingplatz Kosten, die zusätzlich zu den reinen Übernachtungskosten entstehen können, näher beleuchten.

Wandern & Camping mit Hund - hilfreiche Tipps und Tricks
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Deshalb möchte man Fido auch im Urlaub nicht missen. Eine sehr einfache, unkomplizierte Reiseart, bei welcher auch unsere geliebten Fellnasen erlaubt sind, ist das Camping mit dem Hund im Wohnmobil. Da viele Campingplätze wunderschön in der Natur gelegen sind, bieten sich lange Spaziergänge bis hin zu ausgedehnten Wanderungen in der näheren Umgebung an. Wie die Besitzer genießen auch die Hunde die wohlverdiente Pause vom stressigen Alltag und tauschen gerne das laute, hektische Stadtleben mit der weiten, friedvollen Bergwelt inklusive Flora, Fauna und viel frischer Luft.

Camping Deluxe - Zahl der 5 Sterne Superplätze steigt weiter
Die Evolution der Wohnmobile in Hinsicht Komfort und Technik wurde bei den letzten Camping-Messen und Neuvorstellungen von innovativen Fahrzeugen sehr deutlich. Die Campingbranche generell hat es ebenso erfolgreich geschafft sich von seinem teils negativen Billigurlaub-Ruf zu trennen und konnte vermehrt Zielgruppen aus höheren Einkommens- und auch jüngeren Altersklassen gewinnen. Hierbei werden nun auch anspruchsvollere und vor allem zahlungsfähige und -willige Neucamper gewonnen, die sich ein gewisses Maß an Luxus wünschen und auch bereit sind, den entsprechend höheren Preis dafür zu bezahlen. Doch nicht nur die Hersteller von Campingprodukten und -fahrzeugen sind alleinig für den Imagewechsel und den Zuwachs der Camping-Nachfrage verantwortlich. Auch die Campingplätze haben sich an die veränderten Ansprüche angepasst und werden qualitativ immer hochwertiger, weshalb es auch dieses Jahr wieder mehr 5 Sterne Campingplätze europaweit gibt, wie die neueste Bekanntgabe der ADAC Superplätze 2022 zeigt.

Weihnachtszeit im Wohnmobil - Tipps zum festlichen Ausklang des Jahres
Weihnachten steht schon wieder vor der Tür und die Vorbereitungen für die besinnliche Zeit sind im vollen Gange. Auch viele Camper freuen sich auf ein paar freie Tage und sind schon am planen, wo und wie sie die Weihnachtszeit im Wohnmobil verbringen können.

Campingplatz-Ranking - Sind Gästebewertungen wirklich hilfreich?
Wer mit der Planung des nächsten Camping-Urlaubes beschäftigt ist, wird zwangsläufig auch über Gästebewertungen von möglichen Stell-und Campingplätzen stolpern. Doch diese können teilweise so gegensätzlich wie Tag und Nacht sein. Wie ernst muss ich diese also für meine Planung nehmen?

Immer mehr junge Leute beim Campen - Generation #Vanlife!
Campingurlaub... lange Zeit war diese Urlaubsform als spießig, altmodisch und langweilig verpönt. Junge Leute wurden auf den Campingplätzen nur selten gesehen, da diese eher im Cluburlaub auf den Malediven oder auch am Ballermann auf Mallorca gesehen wurden. Auch aufgrund ökonomischer Gründe konnten sich meist nur Rentner ihr eigenes Wohnmobil leisten und hatten genügend Zeit, damit auch auf Tour zu gehen. Mit dem Trend zu kompakteren, alltagstauglichen Campervans sind nun auch jüngere Leute auf den Geschmack des Campings gekommen. Auch der trendende Hashtag #Vanlife hat sicher zur steigenden Popularität beigetragen.

Hundefreundliche Campingplätze - worauf man achten sollte
Unsere geliebten Fellnasen sind nicht nur wundervolle Reisebegleiter, sondern sie sind Teil der Familie. So behandeln wir sie und erwarten das auch von unserer Umgebung. Wenn also ein Betreiber über sich selbst sagt, dass er einen hundefreundlichen Campingplatz hat, dann werden wir das relativ schnell merken, ob das auch stimmt.

Home Office on Wheels - Hersteller entdecken die neue Normalität
Und wieder sieht es so aus, als würde das Home Office die nächsten Monate präsenter denn je sein. Dieses Mal haben wir jedoch schon etwas mehr Übung darin und eigentlich kann man sich sehr gut vorstellen, auch in Zukunft öfter hybrid, also sowohl vom Büro als auch zeitweise von zu Hause aus zu arbeiten. Was dabei als "zu Hause" definiert wird, das liegt im Auge des Betrachters. Denn durch die neue Normalität ist auch Home Office on Wheels eine durchaus valide und äußerst attraktive Alternative.

Zu zweit im Wohnmobil unterwegs - so klappt der Pärchenurlaub
Vanlife, der große Trend vom Verlangen nach Freiheit und Unabhängigkeit. Auf Instagram gibt es jeden Tag neue Konten aus der ganzen Welt, wo junge Leute von ihren Abenteuern auf Reisen mit ihrem Wohnmobil berichten. Darunter viele Pärchen, oft gutaussehende Lebenskünstler, die vor den schönsten Naturkulissen verliebt in die Kamera blicken und einen tatsächlich so ein bisschen neidisch werden lassen. Kein Wunder also, dass viele junge Pärchen diese Influencer als Vorbild nehmen und sich ebenfalls auf Tour begeben wollen. Doch ist der Urlaub zu zweit im Wohnmobil tatsächlich so unkompliziert, stressfrei und stylisch, wie man es auf den Fotos und Videos sieht? Sicher nicht immer, doch wenn man mit der richtigen Einstellung an die Sache heran geht, dann kann diese intensive gemeinsame Zeit sicher zu einem Meilenstein in der Beziehung werden.

Geschenke für Camper - so trefft Ihr ins Schwarze
In etwas mehr als einem Monat ist schon wieder Weihnachten. Wer sich nicht wie so oft am letzten Tag auf die stressige Suche machen möchte, der sollte so langsam damit anfangen, nach geeigneten Geschenken Ausschau zu halten. Gleichzeitig kann man auch am eigenen Wunschzettel arbeiten, damit Freunde und Familie dieses Jahr mit den richtigen Anhaltspunkten ebenfalls das richtige und vor allem brauchbare Präsent für einen selbst finden können. Gerade fürs Camping gibt es unzählige Möglichkeiten von Gadgets, Zubehör, Dekoration, Zeitvertreib etc. Geschenke für Camper sollten also eigentlich nicht schwer zu finden sein, oder?

Wie sicher ist mein Wohnmobil in einem Sturm?
Gerade erst zog ein Herbststurm über große Teile Deutschlands und hinterließ viele Schäden. Aufgrund des Klimawandels wird in naher Zukunft nun immer häufiger mit Stürmen gerechnet. Viele von ihnen mit einer ungewohnten Stärke, die auch jahrhundertealte Bäume entwurzeln. Deshalb stellen sich nun viele die Frage, wie es um die Sicherheit im Wohnmobil in einem Sturm steht.

Fehlende Abstellplätze für Wohnmobile sorgen in den Städten für Ärger
Der große Camping-Boom hat auch die Wohnmobil Verkäufe explodieren lassen und die Händler vermelden Rekordzahlen. Die Reisebeschränkungen haben ihren Teil zum Trend beigetragen, da sie Menschen vermehrt auf der Suche nach einer sicheren, flexiblen und vor allem unabhängigen Reiseart gewesen sind.

Glamping - die neue Fusion zwischen Camping und Glamour
Die Beschreibung „Glamouröser Campingurlaub“ hätte vor einigen Jahren wahrscheinlich für Verwirrung gesorgt und als Widerspruch gewirkt. Doch heutzutage ist das sogenannte „Glamping“ weit verbreitet und besonders bei Neucampern äußerst beliebt. Für manche stellt es sogar eine echte Alternative zur traditionellen Flugreise mit Cluburlaub dar.

Campingplätze mit Privatsanitär - gute Idee oder übertriebener Luxus?
Noch vor ein paar Jahren wurde Camping mit Ravioli aus der Dose und Gemeinschaftsbädern assoziiert. Das Konzept von Privatsanitär wäre höchstwahrscheinlich belächelt und als unrealistisch abgetan worden. Diese Zeiten sind nun vorbei: mit der Nachfrage wuchsen auch die unterschiedlichen Ansprüche und die Campingplatz Anbieter sind bemüht, diesen so gut wie möglich nachzukommen, um noch mehr Zielgruppen ansprechen zu können.

Preise steigen weiter - wird Camping bald zum Luxus?
Vor allem in den 70er und 80er Jahre war Camping die günstigere Urlaubsalternative für Familien, um in den Urlaub zu fahren. Flugreisen in exotische Länder waren meist den Reichen vorbehalten und für den Normalverbraucher undenkbar. Diese Zeiten haben sich längst geändert: Flüge wurden günstiger und All-inklusive Pakete machen auch für Familien mit Kindern Fernreisen erschwinglich. Im Gegensatz dazu scheint der Campingurlaub von mal zu mal teurer zu werden. Da fragt man sich: wie geht dieser Trend weiter? Wird Camping nun zum neuen Luxusvergnügen?

Camper im TV - Unterhaltung garantiert
Camping ist allgegenwärtig und nicht nur im wahren Leben sieht man immer mehr Wohnmobile auf den Straßen, sondern auch im Fernsehen scheint man dem Boom nicht entkommen zu können. Egal ob Reportagen, Serien oder Doku-Soaps, auf vielen Kanälen ist die Urlaubsform ein aktuelles Thema. Die Programme sind sehr vielfältig, wobei die populärsten weniger als informativ sondern eher als lustig und teilweise sogar etwas "trashig" eingestuft werden können. Dies tut der Unterhaltung jedoch keinen Abbruch, ganz im Gegenteil.

Pop-up Camps - Eine Stellplatz-Alternative
Aufgrund des Stellplatzmangels wurde sehr schnell klar, dass Alternativen gefunden werden müssen, um der Nachfrage gerecht zu werden. Da Wildcampen in Deutschland nicht erlaubt ist, jedoch viele Wohnmobilisten gerne abseits der konventionellen Campingplätze unterkommen möchten, hatten findige Campingfans eine sehr gute Idee: sogenannte Pop-up Camps.

Camping für Verliebte - so romantisch kann Vanlife sein
Der erste gemeinsame Urlaub ist immer etwas besonderes. Schon bei der Planung will man alles so perfekt wie möglich gestalten. Viele haben dabei oft ein All Inklusive Hotel mit 5 Sternen auf den Malediven im Kopf, doch mit dem Camping Boom wird auch der Camperurlaub gerade bei jungen Pärchen immer beliebter. Und das zu guter Recht, denn eine Reise mit dem Wohnmobil kann sehr romantisch sein und den ersten Urlaub zusammen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Wildcampen light - Freistehen leicht gemacht
Aufgrund des Booms in der Campingindustrie ist es nicht verwunderlich, dass es auch immer mehr Apps und Portale gibt, die sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen. Für Camping- und Stellplätze gibt es Unmengen an Ratgebern und Apps, über die man schnell und einfach Informationen bekommt und sogar Reservierungen vornehmen kann. Auch für (legales) Freistehen gibt es inzwischen ein populäres Portal.

Wohnmobil Ausbau - Retro-Camper aus Australien
Retro RV aus Australien baut VW Busse zu individuellen Wohnmobilen um. So entstehen echte Prachtstücke, die so manchem Wohnmobilisten das Herz aufgehen lassen.

Das neue Luxus Wohnmobil von Stefan Mross
Wer in den letzten Tagen Themen wie "Wohnmobil" im allgemeinen oder "Wohnmobil kaufen" im besonderen gegoogelt hat, hat mit großer Wahrscheinlichkeit den ein oder anderen Link gefunden, der auf Stefan Mross verwies. Doch wieso ist der Volksmusikstar gerade wieder in aller Munde? Und was genau hat es mit dem Wohnmobil auf sich?

Vanlife - Unabhängiges Reisen im Camper und Kastenwagen im Trend
Ob Camper, Kastenwagen, Alkoven, Teil-oder Vollintegriert. die Nachfrage sowohl bei Wohnmobil-Verkäufern als auch bei -Vermietungen ist so groß wie nie zuvor. Vor allem jüngere Generationen, allen voran die "Millenials" (zwischen 20 und 30 Jahren) haben diese Form des flexiblen, unabhängigen Reisens in ihrem Drang nach Freiheit und Individualität für sich entdeckt. Laut ADAC machen dabei die Neuzulassungen von Kastenwägen und Vans fast die Hälfte aller Neuzulassungen aus (47,5%).
