04.05.2023• Esther Vergenz• Tipps&Tricks für Wohnmobilisten
Fährpreise 2023 - Ticketkosten mit dem Wohnmobil im Vergleich
Manche von uns sind „reif für die Insel“. Wasser ist für unser Wohnmobil ja schließlich auch kaum wirklich ein Hindernis. Jetzt über die Fährpreise im Jahr 2023 informieren.
Bald ist es wieder soweit, die Hauptreisezeit, Sonne, Strand und Meer erwarten uns. Gleichgültig, ob „Bella Italia“, die Sonne Spaniens, das Savoir-vivre Frankreichs oder auch die Fjorde Norwegens, viele von uns scharren schon mit den Hufen. Oder bist du vielleicht sogar schon unterwegs? Manche von uns sind „reif für die Insel“. Wasser ist für unser Wohnmobil ja schließlich auch kaum wirklich ein Hindernis. Wozu gibt es denn Fähren?
Vieles hat sich seit letztem Jahr geändert, und wir wollten der Sache einmal auf den Grund gehen, ob sich auch bezüglich der Fähren etwas verändert hat. Unser Ergebnis stelle ich dir heute vor.Willst du mehr zu dem Thema „Mit dem Wohnmobil auf der Fähre“ wissen, schau bei diesem Beitrag vorbei: Mit dem Wohnmobil auf der Fähre – Tipps & Tricks für die sorglose Überfahrt. In diesem Beitrag geht es unter anderem um diese Themen:
- Was ist bei einer Buchung zu beachten?
- Alles über die Vorbereitung, Anreise und den Aufenthalt an Board
- Wichtige Punkte zum Reisen mit dem Hund
- Sicherheit und Versicherungsschutz
- Camping an Board
Einschränkungen und Variation beim Preise vergleichen
Preise sind oft kurzlebig, daher möchte ich hier einen Preisvergleich bezüglich der Fährpreise 2023 zu 2022 anstellen. Was ich jedoch nicht kann, ist eine 100% Garantie geben, dass die Preise auch stimmen, denn sie werden von den einzelnen Reedereien bestimmt und können von ihnen beliebig verändert werden. Selbst bei meiner Recherche bin ich auf Fälle gestoßen, wo ich beim zweiten Aufruf einer Fährverbindung binnen einer halben Stunde unterschiedliche Preise auf der gleichen Webseite genannt bekam.Gründe, warum ich keine allgemeingültigen Preise nennen kann- Sie können nach Reisezeit, Wochentag und Tageszeit unterschiedlich ausfallen
- Außerdem können sie durch Sonderkonditionen oder Rabatten variieren
- Abhängigkeit deines Wohnmobils: Je nach deinen Voraussetzungen (Größe des Wohnmobils, Anzahl der mitfahrenden Passagiere, Mitnahme von Hunden etc.) können die Preise unterschiedlich ausfallen
- Und zu guter Letzt: Sie verändern sich zudem durch die dazu buchbaren Serviceangebote, wie Kabine, Camping an Bord, WLAN etc.
- Wohnmobil: 7,50 m Länge, 2,30 m Höhe & wenn gefragt >3,5 t
- Personen: vierköpfige Familie, bestehend aus 2 Erwachsenen & 2 Kindern im Alter von 8 und 11 Jahren
- Reisezeit: Hauptreisezeit Juli/August
- Zusatzoptionen: Kabine & Schlafsessel
Preisvergleich gegenüber 2022
Es sind jeweils die Hin- & Rückfahrten (also zwei Fahrten) berechnet. Da es sehr unterschiedliche Angebote gibt – durch die man manchmal nur sehr, sehr schwer durchsteigt –, habe ich Durchschnittswerte zu den zuvor genannten fiktiven Bedingungen errechnet. Außerdem habe ich www.misterferry.com und www.aferry.com als Quellen herangezogen. Die Preise zu UK und Marokko stammen von www.directferries.de. Diese werden zwar meist, so wie auch andere Preise, im Vorjahresbeitrag nicht erwähnt, dennoch finde ich diese Preise recht interessant zu erwähnen. Leider gibt es bei AFerry - mit Kabine keine Daten bei den jeweiligen Routen, sodass ich diese Kategorie nicht in die Vergleichstabelle aufgenommen habe. Stand: 23.04.2023Wie du unschwer erkennen kannst, variieren die Preise von Buchungsplattform zu Buchungsplattform aber auch von Fährgesellschaft zu Fährgesellschaft, obwohl größtenteils die gleichen Bedingungen bestehen. Wie bereits im Jahr zuvor macht es zudem einen Preisunterschied, zu welcher Jahres-, ja sogar zu welcher Tages- und Uhrzeit man eine Fähre buchen möchte. So sind bei längeren Überfahrten Nachtfahrten – gerade bei Wohnmobilisten – nicht nur gefragter, sondern auch teurer. Und das nicht nur wegen einer Kabine oder eines Schlafsessels.Wie zu erwarten, sind so gut wie alle Preise gestiegen, einige Anbieter veranschlagen zudem noch einen Treibstoffaufschlag. Schau dir also die Bedingungen ganz genau an, denn die Unterschiede der Angebote sind oft gravierend!Vergleichen lohnt sich, auch wenn es eine sehr zermürbende sowie zeitraubende Beschäftigung ist. Du solltest rechtzeitig damit anfangen und beizeiten buchen, damit du bares Geld sparen kannst und vor allem deinen Wunschtermin noch bekommst.Übrigens kannst du nicht davon ausgehen, dass Direktbuchungen bei der Fährgesellschaft unbedingt preisgünstiger sein müssen.Fähren zu beliebten deutschen Nordsee-Inseln
In den letzten Jahren ist das Reisen innerhalb unseres Landes immer beliebter geworden. Auch deutsche Wohnmobilisten haben die Schönheit Deutschlands wieder kennen und lieben gelernt. Als ganz besonders beliebtes Reiseziel haben sich die deutschen Nordseeinseln entpuppt. Daher habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, bezüglich der populärsten Inseln an der deutschen Nordsee ein paar Daten inklusive Preise für dich zu sammeln. Für das Ziel Sylt: Hier gilt ein Treibstoff- & Saisonaufschlag Für das Ziel Borkum:- Folgende Maße dürfen nicht überschritten werden: 10m Länge & 16t
- nur der Fahrer ist inklusive
- Angebot: 2 Nächte SP am CP inkl. Fähre 359,50 €
Mit dem Wohnmobil über den Seen und über Flüsse
Aber nicht nur das Meer bietet sich an, es mittels einer Fähre mit dem Wohnmobil zu befahren, auch der Bodensee und mancher deutscher Fluss lässt sich auf diese Art „bezwingen“. Mit der Fähre kommt man auch hier oft schneller und Benzin sowie Kilometer sparender ans Ziel. Ich stelle dir drei besonders häufig genutzte Routen vor, auf die das zutrifft. Die Preise sind meiner Meinung nach relativ human, nur der Bodensee „schlägt ein wenig über die Stränge“. Da du meist nur von einem Ufer zum nächsten möchtest, um abzukürzen, ist auch hier nur die einfache Fahrt berechnet. Reservieren ist nicht notwendig.Für die Überquerung des Bodensees: Das Wohnmobil darf maximal 2,55m breit sein Für die Überquerung der Weser: Alle Preise sind inklusive Fahrer Stand 23.04.2023 Gesamtpreis: 2 Erwachsene & 2 Kinder à 8 & 11 Jahren; mit 7,50 m LängeKroatien, das Land der über 1.000 Inseln
Bei meinen Recherchen bin ich auf die Frage, wie viele Inseln Kroatien wohl hat, auf die Antwort der „allwissenden“ Alexa gestoßen, die da lautet: „1.244 Inseln von denen aber nur 67 bewohnt beziehungsweise touristisch gut erschlossen sind.“Einige davon habe ich persönlich mit dem Wohnmobil bereist, andere vor vielen, vielen Jahren noch mit Zelt und später mit Bulli. Und ich kann nur sagen: Es lohnt sich. Allerdings muss ich feststellen, dass die Überfahrten teurer geworden sind. Jedoch kann ich zu deren Rettung auch behaupten, dass sie viel, viel sicherer, und die Fähren selber viel vertrauenserweckender geworden sind. Solltest du nun mehr zum Reiseziel "Kroatien" erfahren wollen, kannst du diesen Reisebericht von mir lesen: Reisebericht Kroatien: Mit dem Wohnmobil die Inselwelt entdecken Und weil so viele von uns Wohnmobilisten gerne die kroatischen Inseln bereisen, habe ich noch eine Tabelle mit den beliebtesten Zielen und deren Fähren zusammengestellt.Für die meisten kroatischen Fähren brauchst du dir vorab keinen Platz zu reservieren. Du fährst einfach an die Anlegestelle und reihst dich in die Warteschlange ein. Allerdings ist in Stoßzeiten – hauptsächlich in den Sommermonaten und an den Wochenenden – mit Wartezeiten zu rechnen. *Die Preise entsprechen einer einfachen Überfahrt. Stand 23.04.2023 Gesamtpreis: 2 Erwachsene & 2 Kinder à 8 & 11 Jahren; mit 7,50 m LängeHäufig gestellte Fragen zum Thema
Du findest die für dich passende Fähre, indem zu dir zuvor darüber im Klaren bist, was du möchtest (Welcher Fährhafen? Welche Zeit? Wie übernachten? etc.). Anschließend solltest du in aller Ruhe Vergleiche zwischen verschiedenen Buchungsplattformen sowie den Fähranbietern selber und natürlich den unterschiedlichen Fähren und Fährzeiten anstellen.Wenn du unter Zeitdruck stehst und eine wirklich lange Anreise zum Fährhafen hast, solltest du ernsthaft die Alternative eines Fluges sowie eines Miet-Wohnmobils vor Ort in Erwägung ziehen. Aber vergleiche die Kosten! Ansonsten solltest du bereits die Anreise als Urlaub ansehen und genießen.Das wirst du beim Vergleich am besten selber entscheiden können. Vergleiche alle Angebot und entscheide dann selbst, es gibt nicht wirklich Nachteile bei der jeweiligen Buchungsart.Ja, wie alles, so sind auch die Fährpreise im Vergleich zu 2022 inflationsbedingt gestiegen; einige nur geringfügig, andere stark.Das kommt auf den Preis sowie deine Wünsche an. Aber bedenke, „Camping an Bord“ wird nur selten angeboten und wenn, dann ist das Kontingent sehr schnell ausgebucht. Reist du mit Hund, kann das die angenehmste Art des Aufenthaltes auf der Fähre sein.Falls Dich das Thema "Reisen mit dem Wohnmobil" wirklich interessiert, empfehlen wir Dir das Lesen dieser Beiträge aus unserem Magazin: Fährverbindungen sind häufig ein wichtiger Bestandteil einer Wohnmobilfernreise. Neben deinem Fährticket brauchst du natürlich auch noch andere Dokumente und Papiere. Welche diese sind und was es dabei zu beachten gibt, erfährst du in diesem Artikel. Bereite dich jetzt auf deine Fernreise vor.E
Über den Autor
Esther Vergenz
Esther übte verschiedene Berufe - Ergotherapeutin, Lehrerin, Dozentin, Journalistin und Autorin - aus, ehe sie 2020 in Pension ging und sich nun ganz ihren seit über 45 Jahren bestehendem Hobbies, dem Wohnmobilfahren und dem Schreiben, widmen kann.
Schwerpunkt: Wohnmobil Reisen, Reiseberichte
Referenzen: Esther ist seit vielen Jahren Autorin für womosuche.de und versorgt die Redaktion mit wunderschönen Wohnmobil Reiseberichten und Fachartikeln aus der Welt der Campings auf Rädern.
LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!
Nie wieder hilfreiche Tipps & Tricks rund um das Wohnmobil und Camping verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter und wir halten Dich auf dem Laufenden!