12.09.2022• Esther Vergenz• Tipps&Tricks für Wohnmobilisten
Die besten Tank-Apps im Vergleich - so sparst Du beim Tanken
Das Ende des Tankrabatts hat einen erneuten Preisanstieg an deutschen Tankstellen zur Folge. Als Verbraucher hast du mit Tank-Apps die Möglichkeit, den steigenden Benzinpreistrend durch Echtzeit-Preisvergleiche in deinem Geldbeutel abzufedern.
Das Ende des Tankrabatts hat einen erneuten Preisanstieg an deutschen Tankstellen zur Folge. Als Verbraucher hast du mit Tank-Apps die Möglichkeit, den steigenden Benzinpreistrend durch Echtzeit-Preisvergleiche in deinem Geldbeutel abzufedern. Wir haben den Tank-Apps Vergleich für Euch gemacht.
Bei der TankenApp handelt es sich um eine kostenlose Tank-App mit integriertem Benzinpreistrend. Die App teilt sich in einer dauerhaft gebührenfreien Grundversion und einer kostenpflichtigen Pro-Version mit Zusatzleistungen auf. Die einfach zu bedienende Vergleichs-App beinhaltet eine Preisprognose und zeigt dir die Spritpreise von jeder Tankstelle in Deutschland an.
Mithilfe der Standortermittlung ist die App in der Lage, die Preise aller Tankstellen in deiner Nähe in Echtzeit darzustellen. Zu Beginn lässt sich die bevorzugte Kraftstoffsorte wählen und ein Umkreis zwischen 1 km - 20 km einstellen. Hierbei hast du die Wahl zwischen Super, Diesel, Super E10, Super Plus, Autopgas, Erdgas, Biodiesel, Lkw-Diesel und DieselPlus.
Vorteile der TankenApp App
Die Tank-App von clever-tanken.de ist eine von Fachmagazinen ausgezeichnete Tank-App mit einem umfangreichen Spektrum an hilfreichen Features. Dank des übersichtlichen Preisvergleichs gehören unnötig hohe Tankrechnungen der Vergangenheit an. Je nachdem, ob du ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor oder ein E-Auto fährst, kannst du im Menübereich per Knopfdruck zwischen Tankstellen und Ladestationen umschalten.
Bei der Auswahl der Treibstoffe sowie bei der Art der Steckertypen für Elektrofahrzeuge erstreckt sich eine umfangreiche Bandbreite. Je nach Bedarf lassen sich die Suchergebnisse alphabetisch sowie nach Entfernung oder der Höhe des Spritpreises sortieren. Mithilfe einer detaillierten Navigationsfunktion in Form einer Kartenansicht weißt du in wenigen Sekunden, wo sich die Tankstelle mit den günstigsten Preisen befindet.
Vorteile der Clever-Tanken App
Die Benzinpreis-Blitz-App ist ideal für Reisende geeignet, welche europaweit zu günstigen Kraftstoffpreisen ihr Wohnmobil betanken möchten. Im Gegensatz zu anderen Tank-Apps stellt Benzinpreis-Blitz neben Deutschland auch in Ländern wie Österreich, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Italien und Portugal Preisinformationen zur Verfügung.
Auf der Grundlage von verschiedenen Filtern lassen sich die Suchergebnisse individualisieren und unter anderem nach Kraftstoffsorte, Standort, Umkreis sowie einzelnen Tankstellenmarken filtern. Die detaillierte Kartennavigation liefert dir einen Überblick über das gesamte Straßennetz und zeigt dir alle Standorte in einem Umkreis von 25 km, an denen du günstig tanken kannst.
Vorteile der Benzinpreis-Blitz App
Diese App hat sich auf den Preisvergleich für das Betanken von Verbrennungs- und Elektromotoren spezialisiert. Nach der Installation lässt sich die präferierte Antriebsart sowie die Kraftstoffart und der Steckertyp der Ladestation auswählen.
Im Vergleich zu den anderen Tank-Apps steht dir hier das umfangreichste Sortiment an Spritsorten zur Verfügung. Zu den einzelnen Kraftstoffen gibt es Unterkategorien mit unterschiedlichen Mischverhältnissen.
Durch die Suchmaske hast du die Möglichkeit, die Ergebnisse nach verschiedenen Parametern zu filtern.
Vorteile der Mehr-Tanken App
Die Spritpreis-App des ADAC zeichnet sich durch ein benutzerfreundliches Layout aus und stellt alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten in einer übersichtlichen Anordnung bereit.
Im Rahmen einer detaillierten Kartenansicht hast du die Spritpreise jeder Tankstelle im Überblick, die sich in deiner Umgebung befindet.
Zu Beginn hast du die Möglichkeit, deine präferierte Spritsorte zu selektieren.
Zur Auswahl stehen alle gängigen Kraftstoffarten von Diesel, Super, Super E10, Erdgas/CNG sowie Autogas/LPG.
Vorteile der ADAC Spritpreis App
Tank-Apps: was wird geboten?
Eine Tank-App weist dir den Weg zu der nächstgelegenen Tankstelle und zeigt dir durch aktuelle Preisangaben, wo du am wenigsten für einen vollen Tank bezahlst. In Verbindung mit einer Straßenkarte ist jede in Deutschland ansässige Tankstelle mit den dort geltenden Preisen aufgelistet. Teilweise bieten marktführende Tank-Apps eine europaweite Preisauskunft an. Auf welche Kraftstoffarten sich die Preisanzeige bezieht und welcher Leistungsumfang zur Verfügung steht, ist je nach App unterschiedlich. Standardmäßig sind alle gängigen Kraftstoffsorten wie Diesel, Super, Super Plus, Super E5, Super E10 sowie Erdgas/CNG und Autogas/LPG in einer Tank-App vertreten. Die Darstellung jeder verfügbaren Tankstelle basiert auf das Ortungssystem des Smartphones oder Tablets. Als Nutzer hast du die Möglichkeit, den Radius festzulegen, in dem du eine Preisauskunft erhalten möchtest. Die Preiserfassung erfolgt über die Markttransparenzstelle des Bundeskartellamtes. Dorthin übermittelt jede in Deutschland ansässige Tankstelle fortlaufend ihre aktuelle Preisaufstellung. Anschließend erfolgt die Weitergabe dieser Daten an die Tank-Apps in Echtzeit. Zusätzlich beinhalten die jeweiligen Spritpreise den letzten Aktualisierungszeitpunkt. Mithilfe des Preisalarms benachrichtigt dich die App, wenn die Spritpreise an einer bestimmten Tankstelle einen neuen Tiefpunkt erreicht haben. In diesem Zusammenhang bieten viele Apps einen Preisverlauf. Aus diesem ist ersichtlich, wie sich die Spritpreise in einem bestimmten Bundesland oder deutschlandweit in den letzten Tagen entwickelt haben. Durch die Verwendung von Tank-Apps lassen sich in der Summe stattliche Beträge im Monat beim Tanken einsparen. Im Zuge der wachsenden E-Mobilität stellen viele Anbieter eine Anzeige für Ladestationen zur Verfügung. Nützliche Zusatzfunktionen wie ein integrierter Stauscanner machen Tank-Apps zu einem praktischen Begleiter im Alltag und auf Reisen. Mit diesem Feature hast du die Möglichkeit, Baustellen zu umfahren und lange Standzeiten im Stau zu vermeiden. In Verbindung mit der integrierten Navigation lassen sich mit wenigen Klicks zeitsparende Reiserouten mit preisgünstigen Tankstopps festlegen. Neben der Nutzung auf dem Smartphone oder Tablet sind einige Tank-Apps für die Verwendung auf der Smartwatch kompatibel.Gibt es kostenlose Tank-Apps?
In den App-Stores steht eine breit gefächerte Auswahl an kostenlosen Tank-Apps für Android- und iOS-Geräte zur Verfügung. Die Apps zeichnen sich für den Verbraucher durch eine dauerhaft kostenlose Nutzung ohne Zusatzgebühren aus. Allerdings gibt es Apps, bei denen der volle Leistungsumfang über eine kostenpflichtige Pro-Version zugänglich ist. In diesem Fall ist die kostenlose Variante auf alle wichtigen Grundfunktionen beschränkt, um als Verbraucher den günstigsten Spritpreis im Blick zu haben.Vergleich: die 5 besten Tank-Apps für Wohnmobil-Urlauber
Speziell für Wohnmobil-Touristen sind Tank-Apps aufgrund der Routenplanung und der Standortbestimmung ein praktischer Begleiter in Deutschland und Europa. In dem folgenden Vergleich nehmen wir die Leistungen der besten Tank-Apps unter die Lupe. Mit dem Service dieser Apps hast du die Möglichkeit, deine Tankrechnungen nachhaltig zu reduzieren und erhältst durch die Markttransparenz einen umfassenden Preisüberblick von jeder Tankstelle in deiner Umgebung.Hinweis zur Datenerhebung und Tank App Auswahl: Um den Vergleich der Tank Apps durchzuführen, haben wir die 5 bekanntesten Apps im AppStore auf einem Iphone13 recherchiert. Die 5 bestplatzierten Tank Apps mit den meisten Bewertungen wurden dann in der Folge ausgewertet und hinsichtlich ihrer Funktionalität getestet.Übersicht, Details und Fazit zu den einzelnen Tank-Apps
Details zur TankenApp App
Bei der TankenApp handelt es sich um eine kostenlose Tank-App mit integriertem Benzinpreistrend. Die App teilt sich in einer dauerhaft gebührenfreien Grundversion und einer kostenpflichtigen Pro-Version mit Zusatzleistungen auf. Die einfach zu bedienende Vergleichs-App beinhaltet eine Preisprognose und zeigt dir die Spritpreise von jeder Tankstelle in Deutschland an.
Mithilfe der Standortermittlung ist die App in der Lage, die Preise aller Tankstellen in deiner Nähe in Echtzeit darzustellen. Zu Beginn lässt sich die bevorzugte Kraftstoffsorte wählen und ein Umkreis zwischen 1 km - 20 km einstellen. Hierbei hast du die Wahl zwischen Super, Diesel, Super E10, Super Plus, Autopgas, Erdgas, Biodiesel, Lkw-Diesel und DieselPlus.
Vorteile der TankenApp App
- Dauerhaft gebührenfreie Nutzung
- Große Bandbreite an Kraftstoffsorten
- Tiefpreis-Benachrichtigung durch Preisalarm
- Großzügige Filtereinstellungen für ein individuelles Suchergebnis
- Intelligente Preisprognose mit mehr als 200.000 Preisaktualisierungen pro Tag
- Die App zeigt die Öffnungszeiten sowie die Dienstleistungen der jeweiligen Tankstelle
- Inklusive Werbeeinblendungen
- Die werbefreie Nutzung ist ausschließlich in der kostenpflichtigen Pro-Version verfügbar.
Fazit zur TankenApp App
Wenn du nach einer zuverlässigen Tank-App mit Benzinpreistrend und einem breiten Spektrum an Kraftstoffen suchst, bist du bei der TankenApp an der richtigen Adresse. Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit ist die App sowohl für junge als auch für ältere Nutzer ein idealer Begleiter beim Tanken. Dank der praktischen Preisprognose weißt du in wenigen Sekunden, wo du dein Wohnmobil am günstigsten volltanken kannst. Allerdings ist die Nutzung mit Werbeeinblendungen verbunden, die sich ausschließlich mit der kostenpflichtigen Pro-Version deaktivieren lassen. Als Premium-Mitglied hast du bei der Pro-Version innerhalb eines Abonnements die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Laufzeiten.Details zur Clever-Tanken App
Die Tank-App von clever-tanken.de ist eine von Fachmagazinen ausgezeichnete Tank-App mit einem umfangreichen Spektrum an hilfreichen Features. Dank des übersichtlichen Preisvergleichs gehören unnötig hohe Tankrechnungen der Vergangenheit an. Je nachdem, ob du ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor oder ein E-Auto fährst, kannst du im Menübereich per Knopfdruck zwischen Tankstellen und Ladestationen umschalten.
Bei der Auswahl der Treibstoffe sowie bei der Art der Steckertypen für Elektrofahrzeuge erstreckt sich eine umfangreiche Bandbreite. Je nach Bedarf lassen sich die Suchergebnisse alphabetisch sowie nach Entfernung oder der Höhe des Spritpreises sortieren. Mithilfe einer detaillierten Navigationsfunktion in Form einer Kartenansicht weißt du in wenigen Sekunden, wo sich die Tankstelle mit den günstigsten Preisen befindet.
Vorteile der Clever-Tanken App
- Geringer Datenverbrauch
- Unkomplizierte Bedienung
- Keine versteckten Gebühren
- Konfigurierbarer Suchraduis bis 25 km
- Preisübersicht für Tankstellen und Ladestationen
- Riesiges Portfolio an Kraftstoffen und Ladesteckern
- Inklusive Favoritenliste für einen schnellen Zugriff auf häufig besuchte Tankstellen
- Teilweise lange Ladezeiten
- Eine werbefreie Nutzung ist ausschließlich mit einem monatlichen Abonnement in Höhe von 1,99 € möglich
Fazit zur Clever-Tanken App
Die Clever-tanken App macht günstiges Tanken möglich und sorgt für einen übersichtlichen Preisvergleich aller gängigen Kraftstoffe. Wenn du als umweltfreundlicher Autofahrer im Besitz eines E-Autos bist, bietet dir diese App eine breite Palette an unterschiedlichen Ladestationen und listet dir deren Preise auf. Dank der mobilen Bezahlfunktion ergibt sich eine erhebliche Zeitersparnis, wodurch sich die App von Konkurrenzanbietern abhebt. Für zusätzliche Einsparungen sorgt die Clever-Deal-Schaltfläche. Dieser Bereich hält spannende Vergünstigungen bereit, mit denen das Tanken Spaß macht.Details zur Benzinpreis-Blitz App
Die Benzinpreis-Blitz-App ist ideal für Reisende geeignet, welche europaweit zu günstigen Kraftstoffpreisen ihr Wohnmobil betanken möchten. Im Gegensatz zu anderen Tank-Apps stellt Benzinpreis-Blitz neben Deutschland auch in Ländern wie Österreich, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Italien und Portugal Preisinformationen zur Verfügung.
Auf der Grundlage von verschiedenen Filtern lassen sich die Suchergebnisse individualisieren und unter anderem nach Kraftstoffsorte, Standort, Umkreis sowie einzelnen Tankstellenmarken filtern. Die detaillierte Kartennavigation liefert dir einen Überblick über das gesamte Straßennetz und zeigt dir alle Standorte in einem Umkreis von 25 km, an denen du günstig tanken kannst.
Vorteile der Benzinpreis-Blitz App
- Mobile Zahlung
- Integrierter Preisalarm
- Inklusive Favoritenliste
- Alle gängigen Kraftstoffarten einschließlich AdBlue
- Preisverlauf der letzten vier Wochen für jede Tankstelle einsehbar
- Vergleicht die Kraftstoffpreise in Deutschland und in sechs weiteren Ländern
- Kein Preisvergleich von Ladestationen für E-Autos
- Keine werbefreie Nutzung ohne Einmalzahlung oder jährliches Abonnement
Fazit zur Benzinpreis-Blitz App
Im Allgemeinen bietet Benzinpreis-Blitz eine solide App mit einem vielseitigen Funktionsumfang. Hier kannst du dich als Nutzer auf einen zuverlässigen Preisvergleich für deine präferierte Spritsorte freuen. Die Tankstellendetails versorgen dich neben den Kraftstoffpreisen mit nützlichen Informationen über die Öffnungszeiten sowie die Services und die Zahlungsmethoden, welche die Tankstelle akzeptiert. Da die App kostenlos ist, musst du dich auf Werbeeinblendungen einstellen. Dies lässt sich durch einen Einmalkauf oder einem Jahresabo in Höhe von 1,49 € pro Jahr deaktivieren.Details zur Mehr-tanken und Clever Sparen App
Diese App hat sich auf den Preisvergleich für das Betanken von Verbrennungs- und Elektromotoren spezialisiert. Nach der Installation lässt sich die präferierte Antriebsart sowie die Kraftstoffart und der Steckertyp der Ladestation auswählen.
Im Vergleich zu den anderen Tank-Apps steht dir hier das umfangreichste Sortiment an Spritsorten zur Verfügung. Zu den einzelnen Kraftstoffen gibt es Unterkategorien mit unterschiedlichen Mischverhältnissen.
Durch die Suchmaske hast du die Möglichkeit, die Ergebnisse nach verschiedenen Parametern zu filtern.
Vorteile der Mehr-Tanken App
- Preisalarm
- Mit Favoritenliste
- Mobile Zahlungen verfügbar
- Inklusive Verbrauchsrechner
- Zusätzliche Vergünstigungen durch Rabattkarten
- Häufige Werbeeinblendungen
- Unübersichtliche Bedienung
Fazit zur Mehr-Tanken und Clever-Sparen App
Als sparsamer Autofahrer bist du mit dieser App zum günstigsten Preis mit deinem Wohnmobil unterwegs. Leider ist die Bedienbarkeit im Gegensatz zu den anderen Tank-Apps weniger nutzerfreundlich. Besonders ältere Nutzer können diesbezüglich schnell den Überblick verlieren. Auf der anderen Seite ist das große Spektrum an Kraftstoffen und Steckertypen ein großer Pluspunkt.Details zur ADAC Spritpreise App
Die Spritpreis-App des ADAC zeichnet sich durch ein benutzerfreundliches Layout aus und stellt alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten in einer übersichtlichen Anordnung bereit.
Im Rahmen einer detaillierten Kartenansicht hast du die Spritpreise jeder Tankstelle im Überblick, die sich in deiner Umgebung befindet.
Zu Beginn hast du die Möglichkeit, deine präferierte Spritsorte zu selektieren.
Zur Auswahl stehen alle gängigen Kraftstoffarten von Diesel, Super, Super E10, Erdgas/CNG sowie Autogas/LPG.
Vorteile der ADAC Spritpreis App
- Frei von Werbung
- Gute Übersichtlichkeit
- Dauerhaft kostenlose Nutzung
- Zeigt Ladestationen für E-Autos
- Detaillierte Kartennavigation für 47 Länder
- Favoritenliste für häufig besuchte Tankstellen
- Inklusive Routenplaner mit Filtereinstellungen
- Begrenztes Portfolio an Kraftstoffsorten
Fazit zur ADAC Spritpreise App
Die Spritpreis-App des ADAC zeichnet sich durch einen vielseitigen Leistungsumfang sowie einer dauerhaft gebührenfreien Nutzung aus. Das moderne Layout in Kombination mit der übersichtlichen Live-Karte sorgt für ein anwenderfreundliches Nutzungserlebnis. Darüber hinaus weist der Routenplaner eine Kompatibilität zu Fußgängern, Motorradfahrern, Pkws und Wohnmobilen auf. Bei Bedarf lassen sich aktuelle Baustellen oder Verkehrsstörungen anzeigen, was bei geplanten Touren mit dem Wohnmobil vorteilhaft ist. Im Allgemeinen bietet der ADAC dem Anwender eine zuverlässige Smartphone-App, womit sich das Autofahren im Alltag sowie im Urlaub günstiger gestalten lässt.wenig Interesse an Tank Apps - trotz hoher Benzinpreise
Das Internet ist voller kostenloser Daten: so auch zum Suchverhalten hinsichtlich Tank Apps. Wir haben mittels Google Trends versucht herauszufinden, ob der Anstieg der Spritpreise auch zu einem erhöhten Interesse an Apps führt. Das Resultat ist ein wenig ernüchternd, denn außer einem minimalen Ausschlag nach oben, lässt sich zumindest für letzten 12 Monate kein signifikanter Anstieg feststellen. Das mag allerdings auch darin begründet liegen, dass die Nutzer mittlerweile direkt in den App-Stores von Apple und Google suchen.Neben den Tank-Apps gibt es weitere sinnvolle und vor allem hilfreiche Wohnmobil-Apps. In unserer großen Übersicht haben wir einige davon für Dich zusammengestellt..E
Über den Autor
Esther Vergenz
Esther übte verschiedene Berufe - Ergotherapeutin, Lehrerin, Dozentin, Journalistin und Autorin - aus, ehe sie 2020 in Pension ging und sich nun ganz ihren seit über 45 Jahren bestehendem Hobbies, dem Wohnmobilfahren und dem Schreiben, widmen kann.
Schwerpunkt: Wohnmobil Reisen, Reiseberichte
Referenzen: Esther ist seit vielen Jahren Autorin für womosuche.de und versorgt die Redaktion mit wunderschönen Wohnmobil Reiseberichten und Fachartikeln aus der Welt der Campings auf Rädern.
LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!
Nie wieder hilfreiche Tipps & Tricks rund um das Wohnmobil und Camping verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter und wir halten Dich auf dem Laufenden!