08.02.2021Esther VergenzTipps&Tricks für Wohnmobilisten

Wohnmobil Apps - die besten mobilen Begleiter für Camper

Wohnmobil Apps helfen Campern dabei, ihren Camping Urlaub besser und einfacher zu planen und zu organisieren. Wir zeigen Dir die besten mobilen Begleiter für IOS und Android.

Stellplatz Apps - Wohnmobil Stellplätze finden

Gerade bei An- und Abreise auf langen Fahrten macht es Sinn, sich zwischendurch ordentlich auszuruhen. Wohnmobil Fahrer steuern dann gerne Stellplätze an, die auf dem Weg liegen. Und es muss nicht immer der teure Campingplatz sein: für ein tolles Wander-Wochenende tut es auch ein schöner und ruhig gelegener Stellplatz. Um diese Stellplätze einfacher zu finden, gibt es einige empfehlenswerte Apps auf dem Markt. Die meisten sind sogar kostenfrei und zeigen nicht nur die Locations der Stellplätze, sondern liefern auch Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Wohnmobilisten mit.

Apps für die Stellplatzsuche

Nachfolgend findest Du einige Apps, die Du für die Stellplatzsuche nutzen kannst.

Park4Night Stellplatz App

Die Park4Night App ist eine Stellplatz App auf der Wohnmobil Besitzer schöne Stellplätze mit anderen teilen können. Die App wird allerdings nicht redaktionell gepflegt, d.h. man findet ab und an auch Stellplätze, die eher fragwürdig sind, oder nicht mehr existieren. Dennoch kann man hier auch echte Geheimtipps finden, die in den größeren bekannten Apps nicht gelistet sind, wenn man genug Geduld und Zeit mitbringt. In der App findet man ebenfalls Bewertungen von anderen Nutzern, was die Suche wirklich leichter macht.


Pincamp Stellplatzführer App

Pincamp ist ein relativ neues Projekt des ADAC und bietet die sogenannte Stellplatzführer-App an. Die App gibt es laut Pincamp für iPhone, iPad und Android. Laut Pincamp-Webseite sind in der Stellplatz App über 8200 redaktionell gepflegte Locations in ganz Europa gelistet, die wie bereits erwähnt, auch Erfahrungsberichte bzw. Bewertungen von Wohnmobil Besitzern enthalten. Die App kostet einmalig 8,99 Euro aber aktuell gibt es ein Sonderangebot, mit der man die Anwendung rabattiert für 4,90 Euro im App-Store von Apple und bei GooglePlay downloaden und installieren kann. Die Camper App bietet außerdem eine ausgeklügelte Universalsuche, mit der man auch kinderfreundliche, hundetaugliche oder Stellplätze mit verfügbarem WLAN vorsortieren kann.


womo-stellplatz.eu APP

Die womo-stellplatz.eu App lockt Nutzer mit 25.000 Angeboten bzw. Locations, wobei in diesem Wert auch die Campingplätze in Europa enthalten sind. Diese App gibt es ebenfalls für IOS und Android und sie kostet in der PRO-Version einmalig 5,49 Euro. Allerdings gibt es auch eine Freemium-Version, die kostenlos, aber dafür werbefinanziert ist und die keine Offline-Daten zur Verfügung stellt. Das macht eine Nutzung ohne Datennetz oder WLAN unmöglich, was auf Reisen unter Umständen nicht ganz optimal ist. Die App listet nach eigenen Angaben Stellplätze, Campingplätze aber auch reine Parkplätze auf denen eine Übernachtung möglich ist.


Promobil Stellplatz-Radar App

Mit der Stellplatz-Radar App von Promobil haben Wohnmobilisten Zugriff auf mehr als 20.000 Stell- und Campingplätze. Neuanmeldungen von Stellplätzen und Campingplätzen werden hier ebenfalls redaktionell geprüft, was für hohe Datenqualität sorgt. Laut Promobil Webseite gibt es insgesamt bereits über 150.000 Bewertungen und Erfahrungsberichte für die Locations. Die Promobil App wurde gerade neu überarbeitet und bietet tolle Zusatzfunktionen. So können Nutzer nun die persönlichen Sucheinstellungen auch speichern. Die App gibt es im Abo-Modell für 1,99 Euro pro Monat oder 8,99 Euro pro Jahr sowohl für IOS und Android Nutzer.


Tankstellen Apps - günstiger tanken und sparen

Gerade bei langen Reisen sind die Kosten für Benzin und Diesel nicht zu unterschätzen und im europäischen Ausland können die Spritpreise teilweise gravierend von den deutschen abweichen. Dafür gibt es aber Abhilfe: mit den Tankstellen Apps lassen sich nicht die Preise besser beobachten, sondern Wohnmobil Urlauber können erforderliche Tankstopps auch besser planen.

Clever Tanken App

Mit der Tankstellen App von Clever Tanken können Reisende schnell und einfach Tankmöglichkeiten in der Nähe finden. Neben den Locations werden auch die aktuellen Spritpreise angezeigt, sodass man unterwegs nicht unbedingt an der nächstbesten Tankstelle auftankt, sondern möglicherweise ein paar Kilometer weiter bares Geld sparen kann. Diese App gibt es für IOS, Android und netterweise auch für Windows-Phones.


ADAC Spritpreise App

Eine weitere empfehlenswerte App kommt schon wieder aus dem Hause ADAC: mit der ADAC Spritpreise App lassen sich allerdings nur deutschlandweit die günstigsten Tankstellen finden. Neben der Anzeige der Kraftstoffpreise kann man in der App auch direkt die Route zur ausgewählten Tankmöglichkeit anzeigen lassen. Der ADAC weist übrigens auf der Webseite darauf hin, dass die Daten nicht vollständig sein können.


Weitere nützliche Apps für Wohnmobil Besitzer

Neben den Stellplatz- und Tankstellen Apps gibt es eine Vielzahl weiterer hilfreicher Anwendungen für mobile Endgeräte, die den Camper-Alltag erleichtern können.

Camping Checklist App

Es gib nichts ärgerlicheres als wichtige Urlaubs-Utensilien zu Hause zu vergessen. Vor allem wenn man eigentlich daran gedacht hatte, es nur versäumt hat dann tatsächlich auch einzupacken. Dafür gibt es die Camping Checklist App, die dabei hilft den Packprozess zu optimieren. Super hilfreich und erspart viel Ärger.


Komoot Routing und Wander App

Wohnmobil Besitzer sind Naturliebhaber! Und wenn man schon viel Zeit an der frischen Luft verbringt, steht oft Wandern auf dem Tagesplan. Hier kommt die Komoot Routing App wie gerufen, denn mit ihr lassen sich kleine Spaziergänge und große Wanderungen viel besser planen. Die Komoot App gibt es für IOS und Android und sie kostet ab 3,99 Euro bis 29,99 Euro, je nach Auswahl der Region.


App Vorschläge?

Du kennst noch andere gute und hilfreiche Apps für Wohnmobil Fahrer? Dann schreib uns und wir nehmen Deinen Vorschlag vielleicht hier auf.

Routenplanung, Navigation und Stellplatzsuche sind natürlich extrem wichtig, wir haben aber weitere tolle Camping Apps für Euch zusammengetragen.

Häufige Fragen zu Wohnmobil- und Stellplatz Apps

Welche Arten von Wohnmobil Apps gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wohnmobil-Apps, die den Nutzern bei der Planung und dem Genuss ihres Camping- oder Wohnmobilurlaubs helfen. Einige der gängigen Arten von Wohnmobil-Apps sind Stellplatz-Apps, Routenplanungs-Apps, Campingplatz-Apps und Wetter-Apps. Einige der beliebtesten Wohnmobil-Apps sind Stellplatz Radar, Park4Night, Campercontact, Pincamp, Reimo Reisemobil-Stellplatzfinder, Mein Platz und Womo Stellplatz.

Was ist eine Stellplatz App?

Eine Stellplatz App ist eine Anwendung für Mobilgeräte, die es Nutzern ermöglicht, Wohnmobil-Stellplätze zu finden und zu reservieren. Die App kann auch Informationen wie Preise, Bewertungen, Verfügbarkeit und Annehmlichkeiten der Stellplätze enthalten. Im Allgemeinen ist eine Stellplatz App sehr nützlich für Reisende, die eine Unterkunft für ihr Wohnmobil benötigen.

Welches ist die Beste Stellplatz App?

s gibt viele verschiedene Stellplatz Apps auf dem Markt, und die beste App hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige der beliebtesten Stellplatz Apps sind Campercontact, Park4Night, Mein Platz und Promobil Stellplatzfinder.Die drei wichtigsten Informationen zur besten Stellplatz App sind: Die beste Stellplatz App hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beliebte Stellplatz Apps umfassen Campercontact, Park4Night, Mein Platz und Promobil Stellplatzfinder. Es kann hilfreich sein, verschiedene Stellplatz Apps auszuprobieren, um die beste für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Was kostet die park4night Stellplatz App

Die park4night Stellplatz App ist kostenlos im App Store und Google Play Store erhältlich. Es gibt jedoch auch eine kostenpflichtige Version namens park4night Pro, die zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit zur Offline-Nutzung und erweiterte Filteroptionen bietet.

Was kostet die Stellplatz-Radar App?

Die Stellplatz-Radar App ist sowohl im App Store als auch im Google Play Store kostenlos erhältlich. Es gibt jedoch eine Premium-Version der App, die zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit zur Offline-Nutzung und erweiterte Filteroptionen bietet.

Was kostet die Stellplatz App von Pincamp?

Die Stellplatz App von Pincamp ist kostenlos im App Store und Google Play Store erhältlich. Es gibt jedoch auch eine kostenpflichtige Premium-Version namens Pincamp Plus, die zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit zur Offline-Nutzung und exklusive Angebote bietet.

Was kostet die womo-stellplatz.eu Stellplatz App?

Die womo-stellplatz.eu Stellplatz App ist kostenlos im App Store und Google Play Store erhältlich. Es gibt jedoch eine kostenpflichtige Premium-Version, die zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit zur Offline-Nutzung und erweiterte Filteroptionen bietet.

E

Über den Autor

Esther Vergenz

Esther übte verschiedene Berufe - Ergotherapeutin, Lehrerin, Dozentin, Journalistin und Autorin - aus, ehe sie 2020 in Pension ging und sich nun ganz ihren seit über 45 Jahren bestehendem Hobbies, dem Wohnmobilfahren und dem Schreiben, widmen kann.

Schwerpunkt: Wohnmobil Reisen, Reiseberichte
Referenzen: Esther ist seit vielen Jahren Autorin für womosuche.de und versorgt die Redaktion mit wunderschönen Wohnmobil Reiseberichten und Fachartikeln aus der Welt der Campings auf Rädern.
LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!
Nie wieder hilfreiche Tipps & Tricks rund um das Wohnmobil und Camping verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter und wir halten Dich auf dem Laufenden!

Mit der Anmeldung stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.