03.08.2021• Esther Vergenz• Wohnmobil Reiseberichte aus Europa
Mit dem Wohnmobil ins Neandertal - Spaß für die ganze Familie
Deutschland hat viele wunderschöne Gesichter und ist voller Überraschungen. Jeder hat schon vom Neandertaler gehört, doch wer war schon vor Ort und hat sich die Fundstätte unseres weltberühmten Vorfahrens angeschaut? Ein Besuch der Region lohnt sich auf alle Fälle, denn diese hat mehr als nur Geschichte zu bieten. Für jede Altersgruppe lassen sich hier Aktivitäten finden inklusive jeder Menge Action und Spaß.
Deutschland hat viele wunderschöne Gesichter und ist voller Überraschungen. Jeder hat schon vom Neandertaler gehört, doch wer war schon vor Ort und hat sich die Fundstätte unseres weltberühmten Vorfahrens angeschaut? Ein Besuch der Region lohnt sich auf alle Fälle, denn diese hat mehr als nur Geschichte zu bieten. Für jede Altersgruppe lassen sich hier Aktivitäten finden inklusive jeder Menge Action und Spaß.
Sehenswürdigkeiten und Campingplätze im Neandertal
Das Neandertal befindet sich direkt in der Mitte zwischen Düsseldorf und Wuppertal und auch Köln, Essen oder Duisburg sind in unter einer Stunde zu erreichen. Somit ist die Auswahl an Camping- und Stellplatzmöglichkeiten riesig. Nachfolgend stellen wir 5 davon vor.Neandertal Museum
Natürlich darf der Besuch in diesem Museum nicht fehlen. Mit seinen vielen anschaulichen Ausstellungsstücken sind auch Kinder gut unterhalten. Ein sehr schöner Campingplatz in der Nähe ist z.B. das Gut Halfeshof. Der Biobetrieb ist mit seinen Schafen, Ponys, Zwergzebu-Rindern und Minischweinen für sich selbst ein Highlight für den Familienurlaub. Gleich gegenüber vom Museum befindet sich übrigens der Miniaturgolfplatz Neandertal sowie der neuangelegte Steinzeitspielplatz, die mit Sicherheit für ein paar spaßige und abwechslungsreiche Stunden sorgen werden.Eiszeitliches Wildgehege im Neandertal
In diesem Wildgehege trifft man bei einem gemütlichen Spaziergang auf Tierarten, die schon zu Zeiten des Neandertalers die Gegend besiedelten. Tarpane, Wisente und Auerochsen gehören hier zum Landschaftsbild und lassen die Besucher einen Hauch von Eiszeit erleben. Der Zugang ist kostenlos. In der Nähe am Unterbacher See befindet sich beim Campingplatz Nord das sogenannte "Touristencamping" mit Bootssteg und direktem Zugang zum Strandbad.Surf Langenfeld - Surfen auf dem See
Wer schon etwas größere Kinder im Teenageralter hat, der weiss, dass Action auch im Heimaturlaub geboten werden muss, damit man keine langen Gesichter kassiert. Deshalb ist die weltweite erste Lakesurfing-Welle in Langenfeld mit Sicherheit ein attraktives Angebot, mit dem man als Elternteil bei seinen Heranwachsenden Punkte sammeln kann. Die gleich daneben befindliche Wasserski-Anlage rundet das ganze noch ab. Um das komplette Angebot auch ausgiebig genießen zu können gibt es vor Ort den Campingplatz Langenfeld, wo man sein Wohnmobil bequem abstellen kann.Wenn unglücklicherweise das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht und die Wasseraktivitäten nicht zulassen sollte, ist auch das kein Grund zur Langeweile. Direkt in der Nähe gibt es eine überdachte Kart-Rennbahn (Hans-Sachs-Ring) und einen Trampolin-Park (Hi-Fly Trampolinpark).Alpenpark Neuss - Skifahren im Sommer
Wer noch etwas kurioses für den Sommerurlaub sucht, der wird seine wahre Freude an der ersten Indoor-Skiregion Deutschlands haben. Das ganze Jahr über kann man hier Skifahren oder auch rodeln gehen. Damit der Kontrast perfekt wird, kann man sein Wohnmobil auf dem "Camping Strandterrasse" abstellen und nach dem Skivergnügen buchstäblich den (Rhein-)Sandstrand genießen.Mit dem Rad durch das Neandertal
Der Panoramaradweg Niederbergbahn ist mit seinen 40km Länge eine beliebte Strecke für Besucher, welche die Gegend gerne auf zwei Rädern erkunden wollen. Die ehemalige Bahntrasse führt nicht nur durch wunderschöne Landschaften mit tollen Ausblicken, sondern auch über dutzende Brücken, die diesen Weg so einzigartig machen. Nahe der Strecke befindet sich der Campingplatz Cammerzell, der bereits seit 1933 von Campingbegeisterten und Wassersportler aufgesucht wird. Aufgrund der Lage direkt an der Ruhr sind vor allem Angler, Bootsfahrer und auch Segler neben den vielen Fahrradfahrern auf dem Platz anzutreffen.Fazit
Das Neandertal lockt mit seinen unzähligen und abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei: von kulturell bis action-geladen! Alles ist vorhanden! Die passenden Campingplätze lassen das Wohnmobilisten-Herz höher schlagen und ein Urlaub in deutschen Landen wird zum einzigartigen Erlebnis!Adressen & Kontaktdaten der Campingplätze
Bauernhof Gut Halfeshof Diepensiepen 20 40822 Mettmann Tel.: 02104 / 50 92 05 Touristen Campingplatz Nord Unterbacher See Kleiner Torfbruch 40627 Düsseldorf Tel.: 0211/ 8992038 Campingplatz Langenfeld Wasserski Langenfeld Baumberger Str. 88 40764 Langenfeld Tel.: 02173/ 39 46 2222Camping Strandterrasse Grind 1 41541 Dormagen Tel.: 02133/ 71717 Campingplatz Cammerzell Werdener Str. 45219 Essen Tel.: 02054/ 4798Foto von iStockphoto.con von HalamkaE
Über den Autor
Esther Vergenz
Esther übte verschiedene Berufe - Ergotherapeutin, Lehrerin, Dozentin, Journalistin und Autorin - aus, ehe sie 2020 in Pension ging und sich nun ganz ihren seit über 45 Jahren bestehendem Hobbies, dem Wohnmobilfahren und dem Schreiben, widmen kann.
Schwerpunkt: Wohnmobil Reisen, Reiseberichte
Referenzen: Esther ist seit vielen Jahren Autorin für womosuche.de und versorgt die Redaktion mit wunderschönen Wohnmobil Reiseberichten und Fachartikeln aus der Welt der Campings auf Rädern.
LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!
Nie wieder hilfreiche Tipps & Tricks rund um das Wohnmobil und Camping verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter und wir halten Dich auf dem Laufenden!