26.12.2022Nicolas Sacottewomosuche.de - Wohnmobil News

Wohnmobil Neuzulassungen und Bestände 2022 – Aktuelle Zahlen und Daten zum Jahresende

Zum Jahresende liegen wieder neue Zahlen in der Wohnmobilindustrie vor. In diesem Beitrag findest du die wichsten Zahlen und Daten zu den Neuzulassungen und Bestände im Jahr 2022.

Wohnmobile erfreuen sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit, und das Reisen sowie Camping im eigenen Fahrzeug wird immer populärer. Viele Menschen träumen sogar von Leben im Wohnmobil und setzen diesen Traum oft in die Tat um. Obwohl das generelle Interesse weiterhin hoch ist, sind die Neuzulassungen in diesem Jahr zurückgegangen. Dies liegt unter anderem an der eingeschränkten Kapitalverfügbarkeit und den gestiegenen Zinsen. Zum Jahresende liegen nun wieder neue Zahlen in der Wohnmobilindustrie für das Jahr 2022 vor. In diesem Beitrag findest Du die wichsten Zahlen und Daten zu den Neuzulassungen und Bestände im Jahr 2022.

Ein Wechsel an der Spitze: Citroen überholt Fiat

Nimmt man die Neuzulassungen der letzten Jahre als Vergleich, so ist für die Wohnmobilisten das beliebteste Fahrzeug für den Wohnmobilausbau der Fiat Ducato. Dicht gefolgt vom Citroen Jumper. Der Italiener steht für ein hochwertiges Infotaiment und neuartige Konnektivitätstechnologien, sowie ein hohes Maß an Sicherheits- und Fahr-Support. Der Fiat ist mit seinen 17 m3 Laderaum und 2,2 Tonnen perfekt für den Umbau geeignet. Solltest Du Dich nun für den Kauf von einem Wohnmobil interessieren, kannst Du unseren Artikel über die Kosten eines Wohnmobils im Unterhalt lesen. Doch 2022 gab es eine Änderung an der Spitze:  der Franzose hat es geschafft - der Citroen Jumper überbietet den Fiat Ducato um 87 verkaufte Einheiten und zieht somit auf Platz eins der Neuzulassungen der Wohnmobile. Der Grund dafür könnte einerseits der höhere Aufpreis des Fiat Ducatos sein, zum anderen sind Probleme in den Lieferketten und damit verbundene Lieferschwierigkeiten möglicherweise auch der Grund für den Wechsel in der Wohnmobil-Rangliste. Das wirkt sich dann natürlich auch auf die Zahlen der Neuzulassungen aus, denn nur ein ausgeliefertes Fahrzeug kann auch zugelassen werden.

Veränderungen der Neuzulassungen 2021 und 2022

Die Nachfrage nach Wohnmobilen hat in den letzten Jahren stark zugenommen (sowhl im Kauf, als auch bei der Miete). Wohnmobile haben den Vorteil, dass Nutzer damit unabhängig von Hotels und Ferienwohnungen sind und sich flexibel fortbewegen können. Viele Menschen schätzen auch die Gemütlichkeit und den Komfort, den Wohnmobile bieten. Trotzdem verzeichnet die Branche im Vergleich zum Vorjahr sinkende Neuzulassungen in gewissen Monaten. Gründe dafür sind Probleme in den Lieferketten und der branchenweite Personalmangel. Den Herstellern fehlt es vor allem an Fahrzeugchassis. In den Monaten Januar bis Oktober sind die Neuzulassungen für Wohn- und Reisemobile um 17,6% gesunken, ungeachtet dessen ist es das drittbeste Ergebnis der Branchengeschichte. Insgesamt verzeichnet die Branche einen Absatzrückgang von 20,2% (2021 (16.154 verkaufte Fahrzeuge) auf 2022 (12.888 verkaufte Fahrzeuge)).

Entwicklung der Neuzulassungen im Jahr 2022

Ähnlich wie in der Gesamtbetrachtung gibt es auch interessante Zahlen, die die Neuzulassungen im Jahr 2022 beschreiben. Hat der März im Jahr 2021 Neuzulassungen von 10.801 gebracht, führt der März 2022 einen Verlust von 2.254 an. Einen ähnlicher Verlust ist auch im Mai zu verzeichnen: mit 8.752 Neuzulassungen liegt dieser 2.800 Einheiten unter dem Wert des Vorjahrs.

Verteilung der PKW-Neuzulassungen 2022 in Deutschland nach Segmenten

Der Rückgang der Neuzulassungen auf dem deutschen Neuwagenmarkt betrifft übrigens fast alle Fahrzeugsegmente. Verschiebungen innerhalb der Klassen gab es dennoch an einigen Stellen. So genießen die SUVs den größten Anteil mit 28,70%, gefolgt von der Kompaktklasse mit 16%. Wohnmobile finden sich mit 2,70% auf einem der letzten Plätzen. In der nachfolgenden Grafik findest Du weitere Zahlen zu der Verteilung nach Segmenten.

Wohnmobilbestand 2022 nach Bundesländer

Entgegen der Zahl der Neuzulassungen ist der Bestand an Wohnmobilen in Deutschland angestiegen, mit 767.325 hat sich dieser um 92.628 auf 674.697 im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Im weiteren Verlauf des Beitrags findest Du die Bestände je Bundesland.Die aktuellen Neuzulassungszahlen sind erschienen. Solltest du dich für die Neuzulassungen im Jahr 2021 interessieren haben wir für Dich den perfekten Artikel. Informiere Dich jetzt.
N

Über den Autor

Nicolas Sacotte

Nicolas Sacotte ist studierter Diplom Betriebswirt mit Fachrichtung "internationales Marketing". Er ist begeisterter Camper und fährt seit 15 Jahren ein vollintegriertes Hymer Wohnmobil und bereist damit mit seiner Frau und seinen beiden Kindern ganz Europa. Nicolas hat womosuche.de 2021 ins Leben gerufen und aufgebaut.

Schwerpunkt: Marketing & Kommunikation Webentwicklung
Referenzen: https://www.linkedin.com/in/nicolassacotte/
LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!
Nie wieder hilfreiche Tipps & Tricks rund um das Wohnmobil und Camping verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter und wir halten Dich auf dem Laufenden!

Mit der Anmeldung stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.