Was ist eine Vignette?

Eine Vignette ist eine Art Straßennutzungsgebühr, die im Gegensatz zur Maut nicht nur für einen bestimmten Streckenabschnitt gültig ist, sondern für einen längeren Zeitraum die uneingeschränkte Nutzung von Schnellstraßen und Autobahnen des jeweiligen Landes ermöglicht.

Wo kann man eine Vignette kaufen?

Diese wird entweder digital im Internet oder als “Klebepickerl” gekauft, wobei die E-Vignette in den meisten europäischen Staaten sich inzwischen vermehrt durchsetzt und auf das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges zugelassen wird.

In welchen Ländern brauche ich eine Vignette?

Europäische Länder mit Vignettensystem sind Österreich, Schweiz, Tschechien, Slowenien, Bulgarien, Rumänien, Slowakei und Ungarn.

Maut oder Vignette – Wo in Europa muss man zahlen?

Einige europäische Länder erheben Straßennutzungsgebühren, die entweder als Maut oder über eine Vignette bezahlt werden. Mehr dazu erfahrt Ihr hier…

Alle Fragen zum Thema Vignette in der Übersicht:

Bildnachweis: iStockphoto, wastesoul

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?